


Die Agro Energie Schwyz erzeugt aus regionalem Altholz und Holzabfällen aus den Wäldern der Umgebung Ökostrom und Fernwärme.
In der Biogasanlage wird regionale Biomasse zu Biogas vergärt. Der Hauptanteil der angelieferten Biomasse ist Gülle von Landwirtschaftsbetrieben aus der Gegend, der Rest besteht aus diversen Biomasse-Cosubstraten. Das produzierte Biogas wird anschliessend in einem Blockheizkraftwerk verbrannt und zur Strom- und Wärmeproduktion eingesetzt. Die zurückbleibende Gärgülle, welche wässriger ist als unvergorene Gülle, wird zu den Landwirtschaftsbetrieben transportiert und auf den Feldern ausgebracht.
Energie Magazin 2014 bis 2016
Imagepool Agro Energie Schwyz