Es ist bis heute nicht bewiesen, dass Frühförderung nachhaltige Auswirkungen auf den Erfolg eines Kindes hat. Spielen ist die beste Fördermassnahme, weil Kinder dabei fast immer Spass empfinden.

Unsere Grosseltern verbrachten 75 Prozent ihrer Freizeit draussen. Bei unseren Kindern sind es noch 25 Prozent.
Kinder, die regelmässig im Wald spielen, sind kreativer als Kinder, die nur im Schulzimmer sitzen.

Zu viele Spielsachen überfordern ein Kind. Es kann nicht ins Spiel versinken.
Ab in den Wald! Dossier Kinderspiel
Fritz und Fränzi 2016