


Chiara (10) übt Kunstturnen, ihr Bruder Iker (12) spielt mit Klebeband und hofft, dass die Schule wieder aufgeht.


In einer Grossfamilie zu leben, bietet gerade während der Pandemie Vorteile für die Kleinsten. Der einjährige Suar lernt viel von seinen älteren Geschwistern Selman, 11, Seliha, 9, Sahm, 10, die jetzt mehr Zeit mit ihm verbringen.



Der achtjährige Niko sammelt für sein selbstgewähltes Lernprojekt im Schrebergarten Käfer und Schnecken.


Unterricht im Kinderzimmer, Lernen im elterlichen Garten: Wie die Corona-Epidemie das Schweizer Bildungswesen in kurzer Zeit zukunftsfähig gemacht hat.



Ein Schulexperiment verändert die Schweiz
NZZ am Sonntag, 19. April 2020