
In Skandinavien ist der Luciatag der Tag, an dem die heilige Lucia Licht in die Dunkelheit bringt. «Der schönste Kirchenanlass des Jahres ist das abendliche Luciafest. Mädchen und Frauen in weissen Gewänder tragen einen Lichterkranz auf dem Kopf. Überall sind Kerzen aufgestellt, die Gesänge sind andächtig und es ist wirklich sehr bewegend», erzählt Maria.

Lussekatter – «Lucias Kätzchen» – sind das traditionelle Luciatagsgebäck. Der enthaltene Safran soll vor bösen Geistern schützen.

Maria und Marco Schnepf, Inhaber des Restaurants Tillsamman in Zürich

Zum Lussekatter gehört ein Glögg. Viele schwedische Familien haben ihr eigenes Rezept für den hochprozentigen Glühwein, das über Generationen weitergegeben wird.

Emelie Brandin, Bar-Managerin der Zürcher Gamper-Bar, hält sich an das Rezept ihrer Grossmutter. Brandins Familie reicht dazu gerne Pepparkakor (ein schwedisches Lebkuchengebäck) mit Blauschimmelkäse.

Schwedischer Advent
Coopzeitung Dezember 2021