Mit der Arbeit «Vrenis Gärtli» bin ich in der Ausstellung im Forum Schlossplatz Aarau vertreten.
1. März – 18. Mai 2025
«Vergangenheit im Vorgarten.
Sbrinz ist unser Parmesan:
Der Extraharte eignet sich für «Ofetori» und Käseschnitten genauso wie für Pizza, Pasta und Risotto.
Füürle, brötle, gnüsse
Ab in den Wald! Selber Zutaten suchen, mitkochen und den Wald zum eigenen Spielplatz machen
Garte über de Gleis – Stadtgärtnern
Gemeinsam ungenutzte Brachen, Eisenbahnüberführungen oder Innenhöfe durchs Gärtnern beleben – das ist die Grundidee von Urban Gardening.
Tierspital
In der Zürcher Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere kastrieren die Tierärzte Schildkröten, versorgen angefahrene Waldkauze und untersuchen kranke Kaninchen.
Mein Biogarten
Im Gartenjahr 2019 habe ich Ursula Winistörfer in ihrem Garten fotografisch begleitet. Biogartenserie Bioterra 2020.
Flachs Sugo Tandem
Die Autorin Stephanie Elmer und die Fotografin Gabi Vogt sind vier Jahren lang in den Mikrokosmos Schrebergarten eingetaucht. Sie haben vierzehn Gärtner*innen besucht und sie in Text und Bild porträtiert.
Von Srilanka nach Luzern
Manchmal erinnert sie der Garten an die Reisfelder von früher, dann, wenn Freunde oder Verwandte sie hier besuchen, mithelfen, Uthaya ihnen eine Tasche voll Gemüse mit auf den Nachhauseweg gibt.
Gartenhaus
Das Gartenhaus steht noch nicht lange, ist man in seiner Nähe, ist der Duft von Holz allgegenwärtig. Marcels Bruder ist Architekt und hat das Haus für ihn und Gabi entworfen.
Swiss Nordic
Jeden Winter zeiht Davos Nordic bis zu 18’000 Besucher ins Bündnerland. Die Langlaufrennen sind ein Beispiel, wie ein Grossanlass nachhaltig gestaltet werden kann.
Reisereportage Island
Gibt es eindrücklichere Landschaften als die in Island? Wohl kaum. Im Winter ist das Land der Geysire, Vulkane und Wasserfälle noch ein Geheimtipp.