Open-Air-Ausstellung am Ländliweg (Lageplan A7) International Photo Festival Olten 23. bis 27. August 2023
Ich freue mich, Teil der Ausstellung «Time is running (out)» zu sein. Wir betrachten die Ausstellung als ganzheitliche Schau, als facettenreiches Kaleidoskop, das die verschiedenen Aspekte des Wandels und Umbruchs, denen wir in der heutigen Zeit ausgesetzt sind, reflektiert. Inmitten dieser Darstellung stehen Menschen, die ihre individuelle Perspektive einbringen und kommentieren, aber auch unsere Umwelt, auf die wir direkt oder indirekt Einfluss nehmen. Die Ausstellung präsentiert sich somit als ein zusammenhängendes Ganzes, das über einzelne Geschichten hinausgeht.
Es geht um mehr als um das Festhalten des Moments – die Fotografien öffnen Türen zu neuen Wahrnehmungen und stellen die Fragilität der Zeit in den Mittelpunkt. Sie laden ein, unsere eigenen Ansichten zu hinterfragen und uns auf die Vielschichtigkeit des Wandels einzulassen.
Jede Fotograf*in präsentiert ihre eigene Interpretation zum Thema Wandel. Zu jedem Bild oder Bilderpaar gibt es auf 13Photo eine kleine Geschichte der jeweiligen Fotograf*in zu lesen. www.13photo.ch
Der Hof der Odermatts liegt unterhalb des Bürgenstocks, nur eine halbe Stunde Fussmarsch entfernt.
Sbrinz ist unser Parmesan: Der Extraharte eignet sich für «Ofetori» genauso wie für Pizza und Risotto.
Bernadette Odermatt, Bäuerin und Swiss-Tavolata-Gastgeberin
Käseschnitte mit Schnittlauch aus Bernadettes Garten
Pizza «Bürgenstock» mit Federkohl und Sbrinz
Garten auf dem Hof Kilchbühl
«Ofetori», ein traditioneller «Herdöpfelstockgratin», kennt man anderswo auch als «Ofegugg»
Bei den Kühen ist Melk, der Hofhund, der Boss
Aus Milch, Butter, Mehl, Zucker, Ziger, «Chilbikrapfengewürz» und Rosinen werden «Zigerkrapfen»
«Zigerkrapfen» gibt es traditionell zur «Chilbi». Bei Bernadette Odermatt gibt es sie zum Glück auch sonst.
Bereits früh morgens, rechtzeitig um die Sonne über den Berg kommen zu sehen, beginnt die Arbeit auf dem Hof.
Etwa 45 Kg wiegen die Sprinz Laibe, die Käser Sepp Bircher in der «Chäsi»
Boden produziert
Sepp Birchers Käse kann in Selbstbedienung bei ihm oder später in den Regalen der Läden gekauft werden
Risotto mit Kernser Shiitake, Merlot und Sbrinz – natürlich von Sepp
Kartoffeln aus Bernadette Odermatts grossem Bauerngarten
Sbrinz ist unser Parmesan. Der Extraharte eignet sich für kulinarische Traditionen und Italianita. Für «Ofetori» und Käseschnitten genauso wie für Pizza, Pasta und Risotto. Zu Besuch bei der Bäuerin und Swiss-Tavolata-Gastgeberin Bernadette Odermatt und Sepp Bircher, Sbrinz Käser im Boden.
Styling Ofetori, Käseschnitte und Zigerkrapfen: Katja Rey